Auf dieser Seite finden Sie Tipps und Links, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen können, sowie diverse andere Informationen.
Auf den Inhalt der Seiten habe ich keinen Einfluss.
Zum Zeitpunkt der Linksetzung habe ich mich von der Funktion und rechtlichen
Unbedenklichkeit der Seiten überzeugt.
Sollte ein Link nicht mehr funktionieren bzw. rechtlich nicht mehr einwandfrei sein,
oder sollten Sie hier nützliche Links vermissen,
so teilen Sie mir dies bitte mit.
Softwareempfehlungen:
-
LibreOffice – Fork von OpenOffice (Textverarbeitung, Tabellen, etc…)
-
openSUSE.org – Linux-Distribution
- ubuntu.com – Linux-Distribution
-
DokuWiki – Dokumentationen aller Art
- WordPress – Webseitem, Blogs etc; auch Unterbau dieser Webseite
Verschlüsselung, Privatsphäre:
- Tails – Schutz der Privatsphäre und Anonymisierung im Internet
-
Tor – Schutz der Privatsphäre und Anonymisierung im Internet
-
VeraCrypt – Laufwerke verschlüsseln und virtuelle verschlüsselte Laufwerke erstellen
-
GnuPG – OpenPGP Verschlüsselung für Emails und private Daten
-
GPGshell – ein Verwaltungsprogramm für GnuPG
-
GPGrelay – ein Mailrelay für GnuPG (Verschlüsselung für jedes Mailprogramm)
Aktuelles von Heise und Co.:
- Indien: Mit cleverer Strategie gegen US-Zölle
- Anzeige: Action Cam von DJI mit Zubehör bei Amazon günstig wie nie
- Kernfusion: Sphärischer Tokamak erhält Plasmastabilisierung
- Radeon AI Pro R9700: AMD bringt GPU mit viel Speicher für KI-Workstations
- Elektrofahrzeuge: Induktive Lade-Autobahn in Frankreich geht in neue Testphase
- Doppelt verloren: Aldi Nord und Edeka müssen alte Elektrogeräte zurücknehmen
- Multiplayer: Leak zeigt Hades-Schmiede aus eingestelltem God of War
- Alien - Earth: Noah Hawley hat Pläne für mögliche zweite Staffel
- Star Wars: Fans starten Kampagne für abgelehnten Film The Hunt for Solo
- Schüler wegen Doritos verhaftet: KI-System verwechselt Chipstüte mit Schusswaffe
- Dauerkrise als Normalzustand: EU treibt Aufrüstung und Sanktionen voran
- KI: LLMs zeigen Anzeichen für Spielsucht
- Strafverfolgung: OpenAI zur Herausgabe von Nutzerdaten gezwungen
- Keine Qubits für Korrektur: IBM erledigt Quantenfehlerkorrektur mit FPGAs
- ProtonDB: Fast 90 Prozent der Games funktionieren auf Linux
Weitere Nachrichten und Informationen:
- Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.
Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet.—GG, Artikel 5 Abs. 1 S. 1 u. 2
Das Grundrecht auf Meinungs- und Informationsfreiheit,
Presse- und Rundfunkfreiheit ist in Gefahr – und damit unsere Demokratie.Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten – https://savesocial.eu/
-
Bürgerinitiative Strahlenschutz Braunschweig – Informieren Sie sich!
-
Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung – Informationen und Aktionen zum Thema Vorratsdatenspeicherung.
-
heise online – News, Meldungen des Tages aus dem IT-Bereich
- golem.de – News, Meldungen des Tages aus dem IT-Bereich
-
WinFuture.de – News, Tipps und Downloads für Windows
Diverses:
-
Stadtbranchenbuch Es müssen nicht immer die Gelben Seiten sein…