1. Einleitung
Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten liegt mir sehr am Herzen.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten – auch im Zusammenhang mit dem Kontaktformular auf dieser Webseite.
Abgesehen von Google reCAPTCHA, das im Kontaktformular eingesetzt wird, erhebe ich keinerlei personenbezogene Daten und setze keine Cookies.

2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Bernd Kwasnik, Rösekenwinkel 22, 38110 Braunschweig
mailberndkwasnik.de

3. Datenerhebung und -verarbeitung

  • Keine automatische Datenerfassung:
    Die Nutzung dieser Webseite erfolgt in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten. Es werden keine Cookies oder anderweitige Tracking-Mechanismen eingesetzt, die Ihrem Endgerät personenbezogene Informationen zuordnen.
  • Kontaktformular:
    Nutzen Sie das Kontaktformular, erfolgt die Übermittlung personenbezogener Daten (wie etwa Name und E-Mail-Adresse) ausschließlich auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und nach erfolgter Bearbeitung gelöscht – eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt.

4. Einsatz von Google reCAPTCHA
Zum Schutz vor Spam und Missbrauch ist im Kontaktformular Google reCAPTCHA integriert.

  • Funktionsweise und Datenverarbeitung:
    Bei der Nutzung des Kontaktformulars aktiviert sich Google reCAPTCHA. Dabei werden technische Daten (z. B. Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihr Nutzerverhalten) an Google übermittelt und dort verarbeitet, um sicherzustellen, dass die Eingabe durch einen Menschen erfolgt.
    Die Nutzung von Google reCAPTCHA erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
    Mein berechtigtes Interesse liegt in der Sicherung der Webseite vor Spam und automatisiertem Missbrauch.
  • Weitere Informationen: Die Datenschutzhinweise von Google finden Sie unter: Google Datenschutzerklärung.

5. Speicherung und Löschung von Daten
Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung des Kontaktformulars freiwillig übermitteln, werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Nach abschließender Bearbeitung bzw. sobald der Zweck der Speicherung entfällt, werden Ihre Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben grundsätzlich folgende Rechte in Bezug auf Ihre bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine ausführliche Auskunft darüber verlangen, welche Daten über Sie gespeichert sind.
  • Berichtigungsrecht: Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung zu verlangen.
  • Löschungsrecht: Sie können unter den Voraussetzungen der DSGVO die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Einschränkungsrecht: Es steht Ihnen zu, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Herausgabe Ihrer personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu verlangen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen der Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf der Webseite verfügbar.

Stand: 29.04.2025